jHaushalt.jar
"
startet mein Archiv-Programm (WinZip, WinRar, WinAce, etc.). Wie kann ich
jHaushalt starten?Stand: 03. Oktober 2002
Q1: Ich kann das JRE auf der Website von Sun nicht
finden. Können Sie mir helfen?
Da die Versionsnummer und auch der Aufbau der Website häufig wechselt,
kann ich nur einige Tipps geben. Ausgangspunkt sollte immer http://java.sun.com/ sein. Du benötigst
die „Standard Edition“ (J2SE). Irgendwo auf der Seite sollte ein Link „Download“
zu finden sein. Am 01.10.2002 war die Download-Seite unter http://java.sun.com/j2se/1.4.1/download.html
zu finden. Aber wie gesagt wahrscheinlich gibt es in der Zwischenzeit die
Version 1.7.3 und der Link ist nicht mehr aktuell.
Q2: Das JRE ist ja leider über 10 MB groß
und der Download dauert mit einem analogen Modem sehr lange. Gibt es eine
andere Möglichkeit an das JRE heranzukommen?
a) Auf vielen CD-ROM, die Zeitschriften beiliegen, findet sich auch das JRE.
b) Bitte einen Freund, der einen schnellen Zugang besitzt, (z.B. DSL) Dir
eine CD-ROM zu brennen.
Q3: Ich arbeite mit Java Umgebung 1.3.0 unter Windows
98 und bekommen ständig Fehlermeldungen.
Sie benötigen eine neuere Version des JRE (mind. Version 1.3.1).
Q4: Beim Doppelklick auf das Programm im Winzip-Fenster
erhalte ich die Meldung "Es existieren keine registrierten Anzeigemodule
für diesen Dateityp." Was muss ich tun?
1. Installieren Sie die Datei "j2re-xxx-windows-i586-i.exe
"
per Doppelklick.
2. Entpacken Sie „jhh-v10.zip
“ mit WinZip in einen beliebigen
Ordner (z.B. c:\programme\jHaushalt\)
3. Doppelklick auf die Datei "jHaushalt.jar
". (Auf die ausgepackte,
nichtim WinZip-Fenster!)
Q5: Bei einem Doppelklick auf die Datei "jHaushalt.jar"
startet mein Archiv-Programm (WinZip, WinRar, WinAce, etc.). Wie kann ich
jHaushalt starten?
Die Dateiverknüpfung für Dateien mit der Endung „.jar
“
ist falsch gesetzt. Starten Sie jHaushalt über die „Eingabeaufforderung“
mit java -jar jHaushalt.jar
.
Q6: Ich schaffe es einfach nicht das Datum einzugeben.
Automatisch setzt der Computer dieses auf 9/4/02. Wissen sie woran das liegt?
Es wird immer das aktuelle (heutige) Datum genommen. Es kann aber
mit der DEL-Taste gelöscht werden und ein anderes Datum eingegeben werden.
Für den 7. Juli reicht die Eingabe "0707".
Q7: Ich habe mir jHaushalt heruntergeladen. Ich
würde gerne evtl. noch ein paar "Verschlimmbesserungen" einbauen. Würdest
Du mir bitte deshalb den Quellcode zukommen lassen?
Ja, gerne! Aber beachte bitte die Bedingungen der GPL. Ich bin
neugierig: Was hast Du genau vor?
Q8: Wenn man als Buchungstext den Anfang einer
bereits früher erfassten Buchung verwenden will (z.B. "Tanken" statt
"Tanken BP"), so schlägt die automatische Korrektur zu und ändert
den Text automatisch.
Dies war in der Tat ein Fehler der Version 1.0. Ab Version 1.1
ist das Abschalten der Automatik möglich.
Alternativer Workaround: Am Ende der Buchung ein oder ggf. zwei Leerzeichen
einfügen. Im konkreten Fall also "Tanken " mit zwei Leerzeichen am Ende
verwenden, wenn es schon eine gemerkte Buchung "Tanken BP" gibt.
Q9: Eine Frage habe ich jedoch: Wenn du dein Programm
unter die GPL stellst, musst du dann nicht auch den Source dazu auf der Website
verfügbar halten? Ich habe leider keinen gefunden...
Nein. Freie Software bedeutet, dass die Software von jedem benutzt
und weitergegeben werden darf. Interessierte können den Quellcode bei
Bedarf erhalten (siehe hierzu auch GPL; liegt dem Programm bei).
In der Tat hätte ich den Quellcode auch direkt auf meine Homepage stellen
können. Ich habe mich aber entschlossen, ihn nur auf Anfrage herauszugeben.
Ich bin halt neugierig, wer an meinem Programm interessiert ist.
Q10: Kann ich einstellen, dass ich jeden Monat
x€ Gehalt bekomme?
Dies ist ab Version 1.1 möglich.
Stand: 03. Oktober 2002